Veröffentlichung Hanomag-Buch
Herausgeber: agsta architekten
Autoren: Lisa Verena Pape & Thomas Langreder
Herausgeber: agsta architekten
Autoren: Lisa Verena Pape & Thomas Langreder
Kommentare:
„Tolle Bilder und spannende Infos über dieses vielseitige und gelungene Projekt“
„Ich habe selten ein Architekturteam kennengelernt, das so ganzheitlich und engagiert eine so schwierige Aufgabe angegangen ist. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Das Buch würdigt diese Arbeit mit ihren vielen unterschiedlichen Facetten auf ganz hervorragende Art und Weise.“
„…den Stadtbaurat sehe ich nach der Lektüre in milderem Licht“
„Sie haben der Hanomag – Geschichte eine würdige Erinnerung besorgt“
„Dank für die Übersendung dieses hervorragend ausgestatteten Bildbandes mit Berichten über den Werdegang dieses Areals“
„Eine beeindruckende und spannende Geschichte, bei der der Leser mitfühlt, wie nach dem Niedergang einer Industrie mit kreativen Lösungen ein Neustart zu einem lebendigen Stadtviertel gelingen kann. Aber nicht nur für das Hanomaggelände sondern auch für die Stadt Hannover hat der Erfolg dieser Story eine große Bedeutung.
„Es zeigt so schön, was eine behutsame Regenerierung erreichen kann. Abwechslungsreich – nicht monoton!“
„Gestern erreichte mich Ihr wunderschönes Buch über Ihr Hanomag – Projekt! Ich danke Ihnen herzlich und gratuliere Ihnen zu dieser hervorragenden Dokumentation!“
„Meine Frau und ich werden gleich den Kamin anmachen und dann werden wir heute mal in die Hanomag - Geschichte zurückblicken“
„Ein lebendiges Zeitdokument über Arbeiten und Wohnen in der Gegenwart“
„ Das Buch ist wirklich großartig geworden. Also: größtes Lob. Die Photos sind großartig, es ist wirklich eine Freude, darin zu schmöckern. Mein großes Kompliment an den Fotografen. Er hat sowohl die Architektur als auch die Menschen super eingefangen und stimmungsvoll umgesetzt. Ich würde sagen: eines der schönsten Bücher über Architektur / Stadtgestaltung in Hannover“
1. Preis Wettbewerb Kronsberg BF A.7
agsta architekten gewinnen im August 2020 den 1.Preis für das Baufeld A7 im Baugebiet Kronsrode Nord.
Visualisierung: visuwerk380°
1. Preis Wettbewerb Gottfried-Benn-Weg
agsta architekten gewinnen im August 2019 den 1.Preis beim Wettbewerb Gottfried-Benn-Weg in Hannover Miesburg.
Visualisierung: chora blau
1. Preis Wettbewerb Kronsberg BF A.8
agsta architekten gewinnen im März 2019 den 1.Preis für das Baufeld A8 im Baugebiet Kronsrode Nord.
Visualisierung: chora blau
Büroexkursion Wien
Im März 2019 besichtigen agsta architekten und Ingenieure für drei Tage genossenschaftliche Wohnungsbauprojekte und städtebauliche Entwicklungen in Wien.
Foto: agsta
Durchsetzung im Juryverfahren Wasserstadt Limmer
agsta architekten setzen sich im Juli 2018 im Juryverfahren für das Baufeld 9 im Baugebiet Wasserstadt Limmer durch.
Visualisierung: agsta
Tag der Architektur 2018
Projekt: Seelhorster Wohnhöfe
Ausgehend von einer systematischen Anordnung der Baukörper in Südwestausrichtung und senkrecht zur Peiner Straße wird ein differenziertes Quartierslayout für das Wohnen entwickelt. In einem ersten Differenzierungsschritt entstehen zwei Wohnhöfe durch Baukörperdrehung. In einem zweiten Schritt werden die Gebäudegruppen differenziert.
Foto: Olaf Mahlstedt
Büroexkursion Zürich
Im Mai 2018 besichtigen agsta architekten für drei Tage herausragenden Wohnungsbau wie z.B. das Genossenschaftsprojekt “Kalkbreite” in Zürich.
Foto: agsta
1. Preis Wettbewerb Steimker Gärten
agsta architekten gewinnen im Februar 2018 den 1.Preis für zwei Baufelder bei dem Wettbewerb Steimker Gärten in Wolfsburg.
Visualisierung: agsta
agsta bezieht das neue Büro auf dem Hanomag-Areal
Am 01.09.2017 beziehen agsta architekten die neuen Büroräume im Hanomaghof 6.
Foto: Olaf Mahlstedt
1. Preis Wettbewerb Vitalquartier
agsta architekten gewinnen im Juli 2017 den 1.Preis bei dem Wettbewerb Vitalquartier an der Seelhorst.
Visualisierung: agsta
Büroexkursion Barcelona
Im März 2017 besichtigen agsta architekten für zwei Tage die Weiterentwicklung Barcelonas mit “Superblocks” und den Mies van der Rohe-Pavillon.
Foto: agsta
Büroexkursion Bremen
Im November 2016 besichtigen agsta architekten das Quartier Überseehafen in Bremen und die Innenstadt unter Begleitung von Uwe Bodemann.
Foto: agsta
1. Preis Wettbewerb Rehmer Feld
agsta architekten gewinnen im Februar 2015 den 1.Preis bei dem Wettbewerb Rehmer Feld in Hannover Bothfeld.
Visualisierung: chora blau
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur für die HanomagLofts
Die HanomagLofts erhalten 2014 den Niedersächsischen Staatspreis für Architektur.
Die Baugemeinschaft HanomagLofts hat einen ca. 4000 qm großen Teil eines ehemaligen Produktionsgebäudes zu 23 individuellen Loftwohnungen umgenutzt.
Foto: Olaf Mahlstedt
Städtebaupreis: Anerkennung für das Hanomag-Areal
Gemeinsam mit dem Investor Dibag und der Stadt Hannover haben agsta architekten das mehr als 20 Jahre brachliegende Gelände neu belebt. Die Jury lobte besonders die „Konversionsleistung“, ein 70.000 Quadratmeter großes Industrieareal ohne öffentliche Gelder zu revitalisieren.
Foto: agsta
1. Preis Wettbewerb Seelhorster Wohnhöfe
agsta architekten gewinnen im Juli 2014 den 1.Preis bei dem Wettbewerb Seelhorster Wohnhöfe in Hannover Döhren.
Visualisierung: agsta